
Heute sind an den 6 Standorten der Nachbarschaftshilfe in Taufkirchen etwa 375 Menschen aktiv: davon 68 Angestellte, 58 Minijobber und etwa 250 bürgerschaftlich Engagierte. Hinzu kommen 30 freiberufliche Tageseltern, die über die Nachbarschaftshilfe vermittelt und begleitet werden.
-
850 Mitgliedschaften unterstützen den gemeinnützigen Verein
-
Jahr 2019: 107.468 Einsatzstunden = rund 10 % mehr als im Vorjahr
-
Gesamtleistung entspricht umgerechnet 68 Vollzeitstellen!
-
8 ehrenamtliche Vorstände sind aktiv
-
4,3 % aller Leistungen werden rein ehrenamtlich erbracht
-
2.200 Besucher kommen im Jahr zu den verschiedenen Veranstaltungen
-
60 ehrenamtliche Paten kümmern sich um Kinder, Jugendliche, Geflüchtete und Senioren
-
90 Grundschüler essen, spielen und lernen täglich in der Mittagsbetreuung
-
18 Schüler der ersten bis fünften Klasse kommen zur Hausaufgabenbetreuung
-
30 freiberufliche Tageseltern kümmern sich an rund 178.600 Stunden um 171 Kinder
-
150 Ersatzbetreuungsstunden werden monatlich geleistet
-
40 Kinder und 20 Mütter besuchen den Spielkreis oder eine Eltern-Kindgruppe
-
Täglich 35 Mittagsgäste lassen sich ein Essen schmecken
-
420 Beratungen im Jahr finden in der Service- und Beratungsstelle für ältere Menschen statt
-
320 Senioren in Taufkirchen, Unter- und Oberhaching werden gepflegt und hauswirtschaftlich versorgt
-
21 pflegebedürftige Menschen besuchen 2x wöchentlich unsere Tagesbetreuung
-
19 Demenzkranke werden besucht und liebevoll betreut
-
25 Frauen treffen sich zum Frühstück Kahvalti
-
250 Gäste kommen zum Sommerfest
-
35 Kilo Plätzchen werden selbstgebacken und auf dem Christkindlmarkt verkauft